Schneller & einfacher Tiramisu Protein Mug Cake

Ein schneller Snack muss es sein, aber in deiner Küche findet sich nichts? Dieser Tiramisu Mug Cake von @strictlythriving könnte in so einem Fall genau das sein, wonach du suchst. Eine leckere Variante eines klassischen Desserts, die du in weniger als 10 Minuten genießen kannst.
Der Tiramisu Mug Cake ist nicht nur proteinreich und leicht zuzubereiten, sondern überzeugt auch in Sachen Geschmack – was will man mehr? Mische einfach alle Zutaten zusammen, stelle die Tasse in die Mikrowelle und voilá!
- Mit was kann man den Tiramisu Mug Cake servieren?
- Extra Toppings
- Benötigtes Equipment
- Tipps für die Zubereitung des Tiramisu Mug Cakes
- Meal Prep & Aufbewahrung
- Vegane Alternative
- Tiramisu Mug Cake Rezept
- Weitere Dessert Rezepte
Mit was kann man den Tiramisu Mug Cake servieren?
Bei Tiramisu handelt es sich um ein luftiges, leichtes Dessert, welches mit einer Vielzahl von Dingen kombiniert werden kann.
Für einen erfrischenden Kontrast kannst du den Mug Cake zusammen mit einem Fruchtsalat, der frisches Beerenobst, geschnittene Banane und Zitrusfrüchte enthält, servieren. Dies sorgt für eine Balance zwischen dem reichen Kaffee-Aroma und der Schokoladennote des Tiramisus.
Zusätzlich sorgt ein wenig griechischer Joghurt mit Honig, der mit ein wenig Müsli garniert wird, für eine cremige, knusprige Textur zu deinem Tassenkuchen.
Alternativ kannst du den Tiramisu Mug Cake auch mit warmen Bratäpfeln servieren, die mit Zimt und einem Spritzer Vanille veredelt wurden, um dich ein wenig aufzuwärmen, wenn es kalt ist. Ein ultimatives Komfort-Dessert!
Und falls du lieber zu einem Getränk greifen willst, empfiehlt sich Latte mit Mandelmilch oder ein leicht gesüßter Chai-Tee, um den Geschmack des Tiramisu Mug Cakes abzurunden.
Extra Toppings
- Dunkle Schokoladensplitter
- Zerkleinerte Biscotti oder Vollkornkekse
- Gehackte Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Pekannüsse)
- Frische Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren)
- Kokosflocken/-raspeln
- Karamell- oder Schokoladensirup
- In Espresso eingeweichtes Löffelbiskuit
- Schlagsahne oder eine milchfreie Alternative
- Kakaopulver, Zimt oder Muskatnuss
- Kleine Schokolade-Chips
Benötigtes Equipment
- Mixer oder Küchenmaschine
- Auflaufform oder eine mikrowellenfeste Tasse
- Feines Sieb (um das Kakaopulver zu sieben)
Tipps für die Zubereitung des Tiramisu Mug Cakes
- Mixe alles sorgfältig klein, um sicherzustellen, dass der Teig cremig und frei von Klümpchen bleibt
- Fette die Auflaufform oder die Tasse leicht mit Kochspray ein, damit der fertige Kuchen anschließend leichter herauszubekommen ist (wenn du ihn nicht direkt aus dem Behälter löffeln willst).
- Stelle die Wattzahl der Mikrowelle ein; du kannst prüfen, ob der Mug Cake fertig ist, indem du leicht draufdrückst (er sollte fest, aber nicht trocken sein).
- Verwende hochwertiges Kakaopulver oder Kaffee, damit der Geschmack möglichst nah an das Original heranreicht.
- Lasse den Mug Cake ein wenig abkühlen, bevor du ihn aus der Form holst, um zu vermeiden, dass er nicht auseinanderfällt.
- Fülle die Form bzw. Tasse nicht zu voll, um zu vermeiden, dass der Teig überquillt.
- Du kannst mit Schichten experimentieren, z.B. indem du eine mittlere Schicht Joghurt oder Nussbutter hinzufügst, ehe du den Mug Cake erhitzt.
Meal Prep & Aufbewahrung
Falls du den Mug Cake für deine Meal Prep verwenden möchtest, musst du zunächst den Teig in größerer Menge vorbereiten. Die Mug Cakes müssen jedoch individuell erhitzt werden, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig durchgegart werden.
Sobald die Mug Cakes fertig sind und ein wenig Zeit zum Abkühlen hatten, kannst du sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, erwärmst du sie einfach für 10-20 Sekunden in der Mikrowelle. Alternativ können sie auch, mit einer etwas festeren Textur, kalt genossen werden.
Um die Frische zu wahren, sollten Toppings (wie z.B. Joghurt, Kakaopulver oder Beerenobst) erst unmittelbar vor dem Servieren hinzugefügt werden. Wenn du die Mug Cakes länger aufbewahren möchtest, kannst du sie für bis zu einem Monat in der Tiefkühltruhe aufbewahren, indem du sie in eine passende Plastikfolie wickelst und einen Gefrierbeutel legst.
Wenn du die gefrorenen Mug Cakes essen möchtest, kannst du sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Vegane Alternative
Um die Mug Cakes vegan zu gestalten, musst du lediglich die nicht-veganen Zutaten durch pflanzliche Alternativen austauschen. Ersetze das Ei oder Eiklar durch ein Substitut auf Leinsamen- oder Chiasamen-Basis, indem du ein Esslöffel gemahlene Lein-/Chiasamen mit 3 Esslöffeln Wasser mischt (und das für ca. 5-10 Minuten ruhen lässt, bis es eindickt).
Als nächstes ersetzt du den Hüttenkäse durch veganen Joghurt, z.B. auf Mandel-, Soja- oder Kokosbasis, damit die cremige Textur erhalten bleibt.
Stelle anschließend sicher, dass du ein veganes Proteinpulver, etwa Soja- oder Erbsenprotein-Isolat, verwendest.
Schlussendlich musst du dich bei der Wahl der FlavDrops für eine veganerfreundliche Variante (also alles außer Erdbeere und Himbeere) entscheiden. Du kannst die FlavDrops aber auch vollständig durch ein alternatives Süßungsmittel ersetzen (z.B. indem du einen Spritzer Vanille-Extrakt nutzt).
Tiramisu Mug Cake Rezept
Vorbereitungszeit: 10 Minuten Zubereitungszeit: 1 ½ Minuten
Ingredients
- 1/2 Tasse Haferflocken
- 1 Messlöffel Sojaprotein-Isolat
- 1/2 Tasse Hüttenkäse
- 1 TL Instant-Kaffee
- 1 EL Süßstoff
- 1 Ei
- 1/4 TL Backpulver
- 1/4 Tasse Joghurt
- 1/2 EL Kakaopulver
- 3-4 Tropfen FlavDrops
Instructions
Mische das Proteinpulver, die Haferflocken, den Hüttenkäse, das Ei, den Instant-Kaffee, die FlavDrops und das Süßungsmittel zusammen, bis du eine klumpenfreien Teig herausbekommst.
Gieße den Teig in eine vorbereitete Auflaufform oder Tasse und stelle das Ganze für 1 – 1,5 Minuten in die Mikrowelle bei 800 Watt.
Stürze den Mug Cake über einem Teller und verteile die Toppings deiner Wahl (z.B. Joghurt) drüber. Siebe das Kakaopulver über dem Mug Cake und genieße ihn!
calories | 416 |
totalFat | 8 |
totalCarbohydrates | 36 |
protein | 51 |
Weitere Dessert Rezepte
Wenn du von diesem Tiramisu Mug Cake nicht genug kriegen kannst, solltest du diese Dessert Rezepte als nächstes ausprobieren.
Proteinreiches Hüttenkäse Eis
Kalorienarm, proteinreich und ein absolutes Makronährstoffwunder.

Hüttenkäse Eis | Proteinreiche Eiscreme zum Selbermachen
Ein Löffel reicht, um sich von dieser Köstlichkeit zu überzeugen.
Protein Bananenbrot
Saftig genug, um im Mund dahinzuschmelzen, wird dieses Bananenbrot auf ein paar einfachen, vollwertigen Zutaten hergestellt – die Bezeichnung Grundnahrungsmittel verdient es zu Recht!

Protein Bananenbrot Rezept
Heiße Protein Schokolade
Cremig und proteinreich ist diese heiße Protein Schokolade genau das Richtige, um sich an kalten Tagen ein wenig zu wärmen.

Heiße Protein Schokolade für kalte Wintertage
Super dickflüssig und cremig - genau das Richtige, um die Wintertage aufzuwärmen.
